Das Team
Alle Mitarbeiter arbeiten Ehrenamtlich
“Keine Schuld ist dringender, als die, Dank zu sagen” Cicero
Pascale Vayer
Gründerin, Vorsitzende kleine herzen Österreich

Gegründet wurde kleine herzen 2006 von Pascale. Mit ihrer unerschöpflichen Energie fungiert sie als Obfrau des Vereins und ist seine Seele und sein Motor zugleich. Pascale ist Mutter von vier adoptierten Kindern und einem Pflegekind und hat selbst viele Monate in Waisenhäusern in Russland und der Ukraine verbracht. Sie kennt die Bedürfnisse der Kinder und die Situation vor Ort aus erster Hand. Pascale lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in Niederösterreich.
Verleihung des goldenen Verdienstzeichens der Republik Österreich – 12. September 2014
Dr. Jeannet-Susann Kiessling
Vorsitzende kleine herzen e.V. Deutschland

Jeannet-Susann kam 2010 zu kleine herzen hinzu und war zunächst stellvertretende Obfrau von kleine herzen Österreich. Nach ihrem Umzug von Wien nach Heidelberg gründete sie kleine herzen Deutschland. Jeannet ist Mutter von drei Kindern und beschäftigt sich vor allem mit Projekten in der Ukraine.
Ing. Mag. Stephan Kerstof
kleine herzen Vorstand

Stephan ist Steuerberater und Wirtschaftstreuhänder und amtiert als Kassier. Seit Oktober 2006 ist Stephan glücklicher Vater eines kleinen Jungen, der aus Russland adoptiert wurde. Seine persönlichen Erfahrungen in Russland haben ihn bewogen, sich bei kleine herzen zu engagieren.
Ing. Mag. Wolfgang Januska, MBA
kleine herzen Vorstand

Wolfgang ist Manager Corporate Accounts, Konica Minolta Business Solutions Austria. Als Vater von vier adoptierten Kindern und einem Pflegekind, die teilweise in Waisenhäusern in desolaten Umständen aufgewachsen sind, hat Wolfgang eine besondere Sensibilität für die Situation von verlassenen Kindern bekommen. Durch seine Unterstützung von kleine herzen möchte er dazu beitragen, dass Kinder in benachteiligten Ländern eine faire Chance auf ein glückliches Leben erhalten
Nathalie Löffler
Patenschaft Ukraine für die Waisenkinder
im Burgenland

Seit Beginn des Krieges in der Ukraine hilft Nathalie den Flüchtlingen. Am 27. März unterstützte Nathalie die Evakuierung des Waisenhauses mit über 60 kleinen Kindern, das derzeit in Österreich im Burgenland untergebracht ist.
Seitdem unterstützt Nathalie die Kinder des Waisenhauses und die Mitarbeiter. Nathalie ist auch für die Patenschaft der kleinen Waisenkinder im Burgenland verantwortlich.
Tatiana Komarova
Organisationsleiterin ukrainisches Waisenhaus im Burgenland

Tatiana lebt in Österreich. In Ihrem Berufsleben konnte Sie Erfahrung im Bereich Organisation und Finanzen sammeln. Tatiana spricht Russisch und Deutsch und kümmert sich um die täglichen organisatorischen Anforderungen des Waisenhauses im Burgenland.
Samira Stüber
Liebe wird mehr wenn man sie schenkt

Samira ist staatlich geprüfte Heilerziehungspflegerin und seit Februar 2023 bei den „kleinen Herzen“ für die Begleitung, Förderung und Fürsorge der Kinder mit Schwerstbehinderungen da. Als Mama von 4 Kindern und seit 5 Jahren selbstständiger Lifestyle Coach, weiß sie dass es für glückliche Kinder immer auch ein gemeinsames Wirken im Gesamtumfeld braucht. Somit agiert sie ebenfalls als Bindeglied zwischen Therapeuten, Kindern, Betreuern und Vorgesetzten. Ihre zusätzlich energetischen Ausbildungen und Fähigkeiten ergänzen ihr Handeln.
Sonja Krammer
Ein großes Herz für die ukrainischen Waisenkinder im Burgenland

Sonja, die von den Mitarbeitern des ukrainischen Waisenhauses, das sich derzeit im Burgenland befindet, Sonitschka genannt wird, unterstützt das Waisenhaus mit Energie und Hingabe. Dank Sonja werden Dinge, die uns kompliziert erscheinen, schnell gelöst. Unsere Dankbarkeit ist riesengroß. Danke Sonitschka!
Christine Marek
Ein großes Herz für den Verein und seine Kinder und unsere beste Beraterin

Dank Christines positiver Energie, ihrer hervorragenden Ratschläge und ihrer Unterstützung konnte kleine herzen Hunderten von Kindern effektiv helfen und diejenigen motivieren, die sich engagieren. Christines Hilfe ist unbezahlbar und ihre gute Laune ist ansteckend. Von ganzem Herzen danke Christine!
Mag. Julia Stering
Presse und Communication

Julia unterstützt den Verein im Bereich Presse, Communication und Social Media. Sie studierte Internationale Entwicklung und Deutsche Philologie in Wien und Zagreb und setzt sich für den Schutz und die Sicherheit von Kindern ein – ganz gleich, an welchem Ort.
Marta Fröhlich
Ein Herz aus Gold, eine entschlossene Frau, die das Unmögliche möglich macht

Marta engagiert sich mit Leib und Seele für die Kinder. Sie setzt sich voll und ganz für die Sache der Kinder ein, um ein Ergebnis zu erzielen.
Wir sind alle beeindruckt und dankbar.
Mag. Anna Waldthaler
Patenschaft Russland (Die Patenschaften für russische Kinder werden derzeit eingestellt.)

Anna unterstützt den Verein im Bereich Patenschaft für russische Kinder. Sie hat Germanistik und Russisch (BA) sowie ein Lehramtsstudium für Deutsch und Russisch (Mag.) an der Karl-Franzens-Universität Graz abgeschlossen. Sie unterrichtet Deutsch als Fremd- und Zweitsprache.
Prof. Dr. med. Bernhard Stallkamp
Ein großes Herz für den Verein

Seit 2013 widmet Bernhard seine Zeit der Unterstützung von Kindern und Familien in der Region Pskov in Russland. Seinem treuen Engagement ist es zu verdanken, dass Unternehmen in Deutschland motiviert werden konnten, die Projekte von kleine herzen zu unterstützen.
Was wir tun
kleine herzen ist ein gemeinnütziger Verein, der benachteiligten Kindern in der Ukraine und Kambodscha eine bessere Zukunft ermöglichen will. Mit der Hilfe von Freiwilligen, Patenschaften und Bildungsprojekten können wir sicherstellen, dass kein Kind vernachlässigt wird. Seit unserer Gründung im Januar 2007 haben wir Hunderten von Kindern geholfen, die Schule zu besuchen, an Aktivitäten teilzunehmen, ihre Lebensgeister wieder zu wecken und sich in die Gesellschaft zu integrieren.
Seit ihrer Gründung und bis Juni 2022 hat die kleine herzen benachteiligte Kinder in der Region Pskow in Russland unterstützt und erfolgreich zahlreiche Projekte zur Verbesserung ihrer Lebens- und Bildungsbedingungen durchgeführt. Aufgrund der russischen Invasion in der Ukraine und der internationalen Sanktionen, die gegen Russland verhängt wurden, ist es nicht mehr möglich, die russischen Kinder zu unterstützen.
Und bei jedem Kind, dem wir helfen, achten wir darauf, dass wir eine persönliche Beziehung zu ihm aufbauen. Unsere transparente Arbeit und Mittelverwendung wurde 2010 mit dem Österreichischen Spendengütesiegel ausgezeichnet.
Unsere Freunde vorort
kleine herzen arbeitet vertrauensvoll und erfolgreich mit gemeinnützigen Organisationen in der Ukraine und in Kambodscha zusammen.
Sie sind alle zu lieben Freunden geworden. Wir haben eine gemeinsame Mission: Unseren Kindern zu helfen, sie zu lieben, sie mitfühlend zu erziehen, sie in ihrem täglichen Leben zu unterstützen und sie im Notfall zu retten.