Russlands massiver Angriff auf eine unabhängige Ukraine bedroht nicht nur Osteuropa, sondern auch die Bemühungen der Menschheit seit dem Zweiten Weltkrieg, durch internationale Rechtsstaatlichkeit globalen Frieden zu schaffen.
Millionen von Ukrainerinnen und Ukrainern müssen sich auf einen harten Winter einstellen. Russische Luftangriffe haben den Strom und andere Versorgungseinrichtungen lahmgelegt, sodass die Haushalte ohne Strom, Heizung und Wasser dastehen. Die Angriffe schüren die Angst vor einem Zusammenbruch des ukrainischen Energienetzes, der viele schwache Ukrainerinnen und Ukrainer an den Rand des Abgrunds treiben würde.
Am 14. Januar 2023 wurde die Stadt Dnipro bombardiert und mehr als 30 Menschen, darunter auch Kinder, verloren ihr Leben. Wir trauern um den Tod so vieler unschuldiger Menschen.
Rette Mich – Überlebensrucksack für ein Kriegsopferkind
Unser Partner Save Ukraine, hat einen „Rette mich“-Rucksack für Kinder entwickelt, die aus Kampfgebieten evakuiert werden müssen. Der Rucksack ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten.
kleine kerzen arbeitet mit Save Ukraine zusammen, um so viele Rucksäcke wie möglich zu verteilen.
In diesem Blog geben wir Ihnen regelmäßig Auskunft darüber, wie es den Kindern geht, die wir über lange Zeit durch Patenschaften und Projekte unterstützt haben. Wir wollen Sie außerdem auf dem Laufenden halten, wie wir die Spenden einsetzen, die uns erreichen. Um die Privatsphäre der Kinder und deren Bedürfnis nach Ruhe zu respektieren, posten wir nur gelegentlich Bilder (verpixelt). Wir bitten um Verständnis

Es ist bereits ein Jahr her!
Ein kleiner Tropfen Glück in einem Ozean des Leids
Rette Mich – Überlebensrucksack für ein Kriegsopferkind
Der Geist von Weihnachten
Verbreitet Freude und Liebe diese Weihnachten
Patenschaft für ein vom Krieg betroffenes ukrainisches Kind
Ein Hoffnungsschimmer in den Märtyrerstädten der Ukraine
Eine Liebesgeschichte
Alle unsere Waisenkinder in Burgenland haben eine Patin oder einen Paten.
Leni – ein Vorbild für alle
Ein kleiner Engel ist von uns gegangen
Alles verlieren und mit 80 Jahren Flüchtlinge sein
Glücklichsein ist alles
Wie 63 kleine Kinder mein Leben verändert haben!
Ankunft von 96 Kindern und Betreuern im Burgenland
Wir sagen von ganzem Herzen Danke!
Unsere Kinder in der Ukraine brauchen uns dringend.

63 Waisenkinder aus der Ukraine in Neudauberg ORF1 – April 2022
63 Waisenkinder aus der Ukraine in Neudauberg Puls24 – April 2022

Große Stimmen für kleine herzen – Online-Benefiz-Konzert, 21. März ab 17 Uhr
Es ist bereits der 5. Juni, mehr als 100 Tage Krieg, und der Krieg Sie sind noch Kinder, die meisten zwischen eins und drei Jahre alt, und Im gesamten deutschsprachigen Raum werden zahlreiche Benefiz-Veranstaltungen organisiert, in deren Rahmen Geld für die Kinder gesammelt wird, die kleine herzen unterstützt. Herzlichen Dank an alle Initiatorinnen und Initiatoren. Wenn Sie Musical-Fan sind, sei Ihnen das Online-Benefiz-Konzert Große Stimmen für kleine herzen ans Herz gelegt. Das Konzert wird am 21. März 2022 ab 17 Uhr live gestreamt. Wir danken allen Beteiligten herzlich für die Organisation.
www.grossestimmenfuerkleineherzen.com
Die Kinder in unseren Familienhäusern in der Ukraine sind in Sicherheit
Wir sind glücklich und erleichtert: Die Familienhäuser von Caritas-Spes Ukraine und die bedürftigen Familien, die wir unterstützen, sind in Sicherheit:
- St. Josef Haus in Kiew: Die Kinder und Erwachsenen befinden sich seit zwei Wochen in Waidhofen an der Ybbs. Es geht ihnen gut und sie sind von Freiwilligen umgeben, die alles tun, um ihnen zu helfen.
- St. Franzis Haus in Kiew, Haus St. Franciskus in Jarmolynzi und Haus St. Janina in Worsel: Die Kinder und Erwachsenen sind in Italien.
- Haus Maria und Haus Josef in Zhytomyr: Die Kinder und Erwachsenen sind in Polen.
- Haus Pio in Khmelnytski: Die Kinder und Erwachsenen sind im Westen der Ukraine, in Transkarpatien. Der Ort ist ruhig und sie möchten dort bleiben. Falls sich der Krieg nach Transkarpatien ausdehnt, wird kleine herzen ihnen helfen, sich in Österreich niederzulassen, falls sie dies wünschen.
- Die 5 Häuser im Dorf Pnikut: Die Kinder und Erwachsenen sind im Dorf geblieben. Sie sind in Sicherheit. Im schlimmsten Fall können sie das Dorf verlassen und nach Polen flüchten, die polnische Grenze ist 20 km vom Dorf entfernt.
- Die Familie B. befindet sich seit Montag sicher in Waidhofen an der Ybbs, nachdem sie 12 Tage unter den Bomben in einem Keller ohne Licht, ohne Heizung und ohne Nahrung – nur mit kleinen Zuckerstückchen – verbracht hat.
- Die Familie V. befindet sich wohlbehalten in Deutschland bei ihrem Paten und ihrer Patin.
- Die Familie K. befindet sich seit einer Woche in Waidhofen an der Ybbs.
Kleine herzen Deutschland und kleine herzen Österreich unterstützen die Evakuierung von Waisenkindern aus der Ukraine
Der Krieg tobt und 97 Kinder sind seit Beginn des Krieges durch russische Bomben ums Leben gekommen. Unser Partner Save Ukraine hat sich verpflichtet, so viele Kinder wie möglich, die in staatlichen Waisenhäusern leben, zu evakuieren. Unsere finanzielle Unterstützung ermöglicht es Save Ukraine, die dringendsten Bedürfnisse der Kinder zu decken, wie Medikamente, Nahrung, Kleidung und Decken, und sie dann in den Westen der Ukraine und in europäische Länder zu evakuieren. Kleine herzen bereitet die Ankunft einiger dieser Kinder in Österreich vor.
Auf diesem Video sind kleine Kinder in einem Waisenhaus zu sehen, die unter unmenschlichen Bedingungen im Keller leben, um sich vor Bomben zu schützen.
Liebesbotschaft von FLO-Kindern aus Kambodscha
Es ist bereits der 5. Juni, mehr als 100 Tage Krieg, und der Krieg Sie sind noch Kinder, die meisten zwischen eins und drei Jahre alt, und Im Die Kinder von FLO, die kleine herzen in Kambodscha unterstützt, haben uns diese Liebesbotschaft geschickt. Wir gehören zur selben Welt und sie zeigen uns, dass wir trotz der Entfernung alle vereint sind!
Frieden in der Ukraine, Frieden auf Erden!

Svetlana, Aliona, Anastasia, Ivana, Sofia und Piotr sind gerettet
Es ist bereits der 5. Juni, mehr als 100 Tage Krieg, und der Krieg Sie Svetlana, Aliona, Anastasia, Ivana, Sofia und Piotr kamen heute Morgen nach einer langen Reise in Kälte und Unsicherheit erschöpft in kleine herzen an. Drei junge Wiener, Alex, Paul und Yannick, haben es geschafft, sie innerhalb von 24 Stunden an der slowakischen Grenze abzuholen. Wir danken ihnen von ganzem Herzen für ihre großartige und spontane Hilfe. Svetlana und ihre Kinder hatten 12 Tage lang in einem Keller gelebt und kaum etwas zu essen gehabt.

Die Rettung von Svetlana und ihren fünf Kindern ist im Gange
Endlich konnten Svetlana und ihre fünf Kinder, unterstützt von kleine herzen, ihr Dorf verlassen, das 40 km südlich von Kiew von russischen Truppen belagert wurde. Die kleine Familie musste 12 Tage lang in einem Keller leben und hatte kaum etwas zu essen. Während dieser 12 Tage wurden Bomben und Schüsse immer häufiger. Svetlana und ihre fünf Kinder werden voraussichtlich am 11. März die slowakische Grenze überqueren und von zwei jungen Wienern erwartet. Wir danken ihnen für ihre wertvolle Hilfe..

Keine Nahrung, Wasser, Strom oder Wärme
Nach der Evakuierung der beiden Waisenhäuser in Kyiv, die wir schon seit vielen Jahren unterstützt hatten, besteht eine unserer dringlichsten Aufgaben darin, die Versorgung jener Kinder und Erwachsenen sicherzustellen, die in der Ukraine geblieben sind. Wir haben am 5.3.2022 einen Hilferuf unseres Partners in Odessa, Bischof Stanislav, erhalten. Die Stadt steht kurz vor der Bombardierung durch russische Truppen und die Menschen haben kein Geld mehr, um Nahrungsmittel zu kaufen.
Zehntausende von Menschen sind in den belagerten Städten im Süden der Ukraine und anderswo ohne Nahrung, Wasser, Strom oder Wärme.
Bischof Stanislav, mit dem wir seit vielen Jahren eng zusammenarbeiten, organisiert mit seinen Helfern die Verteilung von Essen. Er braucht finanzielle Hilfe, um Essen zu kaufen – noch ist dies in Odessa möglich. Bitte helfen Sie uns, diese Not zu lindern und spenden Sie für die Versorgung der Menschen in Odessa.

Eine Familie rettet eine Familie
Wie groß das Herz unserer Unterstützerinnen und Unterstützer ist, hat sich letzte Woche erneut gezeigt. Eine Familie aus Frankfurt, die seit Jahren eine ukrainische Familie in Putruvka, 37km südlich von Kiew, über das kleine herzen Patenschaftsprogramm unterstützt, hat kurzerhand die Rettung ihrer Paten selbst in die Hand genommen und die Familie mit ihren 5 Kindern, eines davon schwer behindert, an der polnischen Grenze abgeholt. Sie werden für die Dauer des Krieges nun bei ihren Paten in Deutschland wohnen. Danke für diese großartige Hilfe!

Das Kinderheim in Kiew ist in Österreich endlich in Sicherheit
Am vergangenen Mittwoch, quasi in letzter Minute, sind die Kinder, Betreuer und ehemaligen Bewohner des von kleine herzen unterstützen St. Josef-Heims in Kiew geflüchtet. Die 21-köpfige Gruppe, darunter eine im 6. Monat schwangere Frau, ist in der Nacht auf Samstag in Waidhofen an der Ybbs angekommen. Sie wurde vorm österreichischen Nationalratspräsidenten Wolfgang Sobotka und dem Bürgermeister der Stadt Waidhofen an der Ybbs, Werner Krammer, in Empfang genommen. Die ukrainische Gruppe ist in einem ehemaligen Gasthof untergebracht und wird im Rahmen der österreichischen Flüchtlingshilfe für Ukrainerinnen und Ukrainer unterstützt. kleine herzen hilft mit Sach- und Geldspenden und Pascale ist im täglichen Austausch mit den Betreuern und Kindern. Wir danken Nikolai Kuleba, dem ehemaligen Ombudsmann für Kinderrechte in der Ukraine, der uns bereits in den letzten Jahren bei humanitären Aktionen unterstützt, und die Flucht vor Ort persönlich organisiert hat.
Danke an: Andreas, Stefan, Richard, Olga, Sabine, Cornelia, Gjavit, Dieter, Anna, Daria, Oksana, Alona, Wolfgang, Botschafterin Mag. Petra Schneebauer und Generalkonsul Mag. Philipp Charwath.